Im Rahmen des PALS-Trainings wird den Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit gegeben, in kleinen Dreiergruppen (Notarzt / Notfallsanitäter / Rettungssanitäter) die Kenntnisse und Fähigkeiten der Reanimation von Kindern / Säuglingen und Neugeborenen aufzufrischen und nochmal intensiv in einem zweistündigen Training zu üben.
Dabei unterstützt Richard Gimbel und steht nach einer kleinen theoretischen Auffrischung, mit Rat und Tat zur Seite.
Das Training schließt mit einem Fallbeispiel ab, welches das komplette Team in Sachen Fachwissen, praktischen Fähigkeiten und der Teamkommunikation fordert. Zum Abschluss wird dieses dann noch einmal von allen Beteiligten beleuchtet und Richard Gimbel gibt ein abschließendes Feedback.
Die Resonanz aller Teilnehmenden war sehr positiv! Und so konnte der erste Trainingstag als voller Erfolg gewertet werden!
In den nächsten Wochen werden weitere Trainings folgen.
Ziel ist es, allen Mitarbeitenden die Möglichkeit des Trainings zu unterbreiten, welches auch als FRRP-Fortbildungsveranstaltung (Rettungsdienstfortbildung Rheinland-Pfalz) anerkannt ist.