Engagement
Das betreute Wohnen des DRK.

Die gemeinnützige DRK-Rettungsdienst Rhein-Mosel-Eifel GmbH betreibt derzeit insgesamt 11 Rettungswachen im Stadtgebiet von Koblenz sowie den Landkreisen Cochem-Zell und Mayen-Koblenz.

Bereitschaften

Hinter der Bezeichnung "Bereitschaft" verbergen sich Menschen, die ihre Freizeit und ihre Bereitschaft zum Helfen ihren Mitmenschen und dem Roten Kreuz unentgeltlich zur Verfügung stellen. So versehen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Kreisverbandes während des gesamten Jahres ihren Dienst im Sanitätsdienst und im Katastrophenschutz.

Hier erhalten Sie Informationen zu Spenden des DRK Koblenz e.V.

Deutsches Rotes Kreuz DRK, Veranstaltungen, Pariser Platz

Der Stellenmarkt des DRK Koblenz e.V.

Bewerben Sie sich jetzt auf freie Stellen auf den Rettungswachen in Koblenz. Dort werden ab sofort Notfallsanitäter, Rettungsassistenten, und/oder Rettungssanitäter (m/w · Vollzeit/Teilzeit) gesucht!

Mehr Infos finden Sie hier.

Wir freuen uns anschließend auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

Sie benötigen unsere Hilfe bei einer Veranstaltung?

Bitte füllen Sie dazu einfach das Anforderungsformular für den Sanitätsdienst aus und senden Sie dieses per Mail an kbl<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script><noscript>@</noscript>drkkoblenz.de oder Fax an 0261-406 36-72 zu. So haben wir alle nötigen Informationen, um eine sanitätsdienstliche Betreuung einzuplanen und vorzubereiten. Wir melden uns dann zur weiteren Abklärung bei Ihnen.  

Erste Hilfe Kurse und mehr!

Egal ob der Erste Hilfe Kurs für den Führerschein oder den Beruf, ob für die Allgemeinheit oder am kleinen Kind – wir haben ein breites Kursangebot für Sie. Lernen Sie richtiges Handeln und wichtige Handgriffe für die Erste Hilfe im Alltagsleben, bei Kindernotfällen oder lernen Sie den Umgang mit dem Defibrillator bei unserer „Aktion Herzinfarkt“. Auch für Ärzte und Arztpraxen, Mitarbeiter/innen in Alten- und Pflegeheimen, Heilpraktiker, Hebammen und Krankenhauspflegepersonal bieten wir Schulungen wie das Notfall- oder Mega-Code-Training.

Eine umfassende Übersicht zu allen Kursangeboten finden Sie auf hier.

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Hier finden Sie Informationen über uns!

Wir setzen uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Hier finden Sie Informationen über uns!

Wir setzen uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

· Aktuelles
Gehirnzellen erleiden nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand bereits nach drei bis fünf Minuten ohne Blutfluss irreparable Schäden.
· Aktuelles
Unterzeichnung der Städtepartnerschaft der Stadt Koblenz mit der Ukrainischen Stadt Uman
· Aktuelles
Unter Schirmherrschaft von Katrin Eder, der Rheinland-Pfälzischen Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität sammeln Schülerinnen und Schüler vier Wochen lang Alttextilien in ihrer Nachbarschaft, im Freundeskreis und in der Familie.
· Aktuelles
Bereits über 7.000 Kinder in Koblenzer Grundschulen und KITA´s wurden vom DRK Koblenz zu kleinen Superhelfern ausgebildet, denn jeder kann in Notsituationen helfen, egal welchen Alters!
· Aktuelles
Der Nikolaus lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Er hatte am Nikolaustag in der DRK-Flüchtlingsunterkunft in Koblenz viele Geschenke in seinem Sack für Groß und Klein, für die geflüchteten Familien aus der Ukraine, die hier ein Zuhause auf Zeit gefunden haben.
· Aktuelles
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer nahm sich im Rahmen der Veranstaltung „Demokratie sind wir!“ in Koblenz die Zeit, die DRK-geleitete Kita im Neubau der Debeka zu besuchen. Leiterin Anke Adler-Jakob erklärte das pädagogische Konzept und führte durch die Räumlichkeiten der Debeka-Betriebskita.
· Aktuelles
Am 15. November 2024 beteiligte sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Koblenz an einer wichtigen Übung zur Einführung des Zentralen Landes Bettennachweises (ZLB) im MANV-Modul (Massenanfall von Verletzten) im Bereich der Integrierten Leitstelle (ILS) Koblenz. Ziel der Übung war es, die Prozesse der Patientenzuweisung und die Zusammenarbeit zwischen der Einsatzstelle, der Leitstelle und den Krankenhäusern zu trainieren und zu optimieren.
· Aktuelles
Jeden Tag retten Menschen Leben, indem sie Erste Hilfe leisten. Dafür müssen die Handgriffe möglichst gut sitzen. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des DRK zeigt nun allerdings, dass bei 55 Prozent der Bevölkerung der letzte Erste-Hilfe-Kurs mehr als zehn Jahre zurückliegt. Anlässlich dieser Ergebnisse sowie des Welt-Erste-Hilfe-Tages (14. September) mit der folgenden Woche der Laien-Reanimation bis 21. September erklärt DRK-Koblenz Präsident Leo Biewer: „Das Wissen zur Ersten Hilfe regelmäßig zu erneuern, rettet Leben. Wir empfehlen alle zwei Jahre eine Auffrischung. Jemandem im Notfall…
· Aktuelles
Gehirnzellen erleiden nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand bereits nach drei bis fünf Minuten ohne Blutfluss irreparable Schäden.
· Aktuelles
Unterzeichnung der Städtepartnerschaft der Stadt Koblenz mit der Ukrainischen Stadt Uman
· Aktuelles
Unter Schirmherrschaft von Katrin Eder, der Rheinland-Pfälzischen Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität sammeln Schülerinnen und Schüler vier Wochen lang Alttextilien in ihrer Nachbarschaft, im Freundeskreis und in der Familie.
· Aktuelles
Bereits über 7.000 Kinder in Koblenzer Grundschulen und KITA´s wurden vom DRK Koblenz zu kleinen Superhelfern ausgebildet, denn jeder kann in Notsituationen helfen, egal welchen Alters!
· Aktuelles
Der Nikolaus lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Er hatte am Nikolaustag in der DRK-Flüchtlingsunterkunft in Koblenz viele Geschenke in seinem Sack für Groß und Klein, für die geflüchteten Familien aus der Ukraine, die hier ein Zuhause auf Zeit gefunden haben.
· Aktuelles
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer nahm sich im Rahmen der Veranstaltung „Demokratie sind wir!“ in Koblenz die Zeit, die DRK-geleitete Kita im Neubau der Debeka zu besuchen. Leiterin Anke Adler-Jakob erklärte das pädagogische Konzept und führte durch die Räumlichkeiten der Debeka-Betriebskita.
· Aktuelles
Am 15. November 2024 beteiligte sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Koblenz an einer wichtigen Übung zur Einführung des Zentralen Landes Bettennachweises (ZLB) im MANV-Modul (Massenanfall von Verletzten) im Bereich der Integrierten Leitstelle (ILS) Koblenz. Ziel der Übung war es, die Prozesse der Patientenzuweisung und die Zusammenarbeit zwischen der Einsatzstelle, der Leitstelle und den Krankenhäusern zu trainieren und zu optimieren.
· Aktuelles
Jeden Tag retten Menschen Leben, indem sie Erste Hilfe leisten. Dafür müssen die Handgriffe möglichst gut sitzen. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des DRK zeigt nun allerdings, dass bei 55 Prozent der Bevölkerung der letzte Erste-Hilfe-Kurs mehr als zehn Jahre zurückliegt. Anlässlich dieser Ergebnisse sowie des Welt-Erste-Hilfe-Tages (14. September) mit der folgenden Woche der Laien-Reanimation bis 21. September erklärt DRK-Koblenz Präsident Leo Biewer: „Das Wissen zur Ersten Hilfe regelmäßig zu erneuern, rettet Leben. Wir empfehlen alle zwei Jahre eine Auffrischung. Jemandem im Notfall…
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende