Die sieben Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sind
Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Diese ethischen Leitlinien bilden das Fundament der Arbeit des DRK und der gesamten Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, um Menschen in Not ohne Diskriminierung zu helfen, indem sie die Würde des Menschen achten und sich für die Linderung von Leid einsetzen.