You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Bei Unfällen und Unglücken aller Art schnelle Hilfe zu leisten, ist die grundsätzliche Aufgabe des Rettungsdienstes.
Was aber ist etwa bei Schadensereignissen bei denen einerseits die örtlichen Kapazitäten des Rettungsdienstes nicht ausreichen, andererseits aber auch die Katastrophenschwelle noch nicht erreicht ist? Hier treten die Schnelleinsatzgruppen (SEG) in Aktion, die im Bedarfsfalle von der örtlichen zuständigen Rettungs- und Feuerwehrleitstelle über Funkmeldeempfänger alarmiert werden.