Gemeinsam mit der Stadt Koblenz setzen wir uns aktiv dafür ein, älteren Menschen möglichst lange ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben in ihrem vertrauten Umfeld zu ermöglichen.
Unsere Gemeindeschwestern plus Sabine Wieneke und Vanessa Volk beraten ältere, noch nicht pflegebedürftige Bürgerinnen und Bürger individuell, fördern soziale Kontakte und erkennen frühzeitig, wenn Unterstützung nötig wird – sei es bei gesundheitlichen, sozialen oder finanziellen Herausforderungen. Sie kennen Möglichkeiten, die den Alltag erleichtern können. Sie kennen Freizeitangebote und Nachbarschaftshilfen und stellen auf Wunsch die Kontakte her. Sie stellen bei Fragen rund um das Thema Pflege einen direkten Kontakt zum örtlichen Pflegestützpunkt her.
Sie sind dabei immer nahbar, persönlich und mit Herz im Einsatz.
Das Landesprogramm Gemeindeschwester plus verkörpert damit genau das, wofür das Deutsche Rote Kreuz steht: Menschlichkeit, Solidarität und Hilfe, wo sie gebraucht wird.
Es ist ein starkes Beispiel dafür, wie Kommunen und das DRK gemeinsam Verantwortung übernehmen, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und Koblenz lebenswert für alle Generationen zu gestalten.
Sabine Wieneke und Vanessa Volk beraten gerne!
Kontakt unter:
https://www.drk-mittelrhein.de/angebote/engagement/gemeindeschwester-plus.html