Aktuelle Pressemitteilungen

Nachrichtenarchiv

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Die Angebote des DRK für die Koblenzer Bevölkerung sind vielfältig und unersetzlich. Über 150 ehrenamtliche Mitarbeitende sind rund um die Uhr für die Koblenzer Bürger*innen im Einsatz. Sei es im Sanitätsdienst für Veranstaltungen jeglicher Art, im Zivil- und Katastrophenschutz oder bei der Blutspende. Auch das Koblenzer Jugendrotkreuz bietet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für interessierte Kinder und Jugendliche.
Das DRK Koblenz freut sich mit seiner Mitarbeiterin Leyla Hajishabanova den ukrainischen Geflüchteten und ihren Familien in Koblenz eine helfende Hand, eine wichtige Unterstützung im Alltag anbieten zu können, die das Ankommen und Integrieren in Koblenz erleichtern kann und ein herzliches Willkommen symbolisiert.
„Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung, die Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Malu Dreyer am 1. Mai durch ihren Besuch auf unserer DRK-Rettungswache „Rechte Rheinseite“ zum Ausdruck brachten. Anerkennung und Dankbarkeit für unsere Rettungsdienstkolleginnen und -kollegen, die 24/7 an 365 Tagen für die Menschen im Dienst sind. Allein auf der rechtsrheinischen Wache absolvieren die Rettungs- und Notfallsanitäter*innen fast 6.000 Einsätze jährlich. Ergänzt wird diese Leistung durch 150 Ehrenamtliche in der Koblenzer Bereitschaft, die mit 2.500 Stunden jährlich Sanitätsdienst…
· Pressemitteilung für Newssync
Am Samstag, den 04. Februar 2023, fand erstmals das PALS-Training für unsere Mitarbeitenden und Notärzte, im Bereich der Rettungswachen Koblenz statt. Mit den Trainings starten wir in das Jahr 2023 und freuen uns, mit Praxisanleiter Richard Gimbel, einen erfahrenen Dozenten und Trainer für dieses Thema an unserer Seite zu habe
· Pressemitteilung für Newssync
Tom Schilling hat seit Januar 2021 ehrenamtlich für das Deutsche Rote Kreuz in Koblenz die Koordination aller mobilen Impfeinsätze in seiner Heimatstadt übernommen und mit seinem Team den Menschen in Senioren-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen durch die Impfung wirksamen Schutz vor Corona Infektionen bzw. schweren Verläufen beschert.
· Pressemitteilung für Newssync
Für viele lebenserfahrene Mitbürger*innen bedeutet Einkaufen nicht nur das Besorgen von Lebensmitteln, vielmehr stellt es eine willkommene Möglichkeit dar, Mitmenschen zu treffen, freundliche Worte zu wechseln und sich an die frische Luft zu bewegen. Mit zunehmendem Alter kann jedoch das Einkaufen als solches im Supermarkt und der Rückweg mit den Einkäufen zu einer Herausforderung werden.
· Pressemitteilung
Am 16.01.2023 traf sich zum ersten Mal die Selbsthilfegruppe (SHG) für NEU an Brustkrebs erkrankte Frauen - LOTUS Koblenz Mittelrhein, in der DRK Begegnungsstätte Koblenz.
Auf Einladung von Mercedes-Benz Koblenz präsentierte sich die Koblenzer „Blaulichtfamilie“ am Samstag, 8. Oktober in ihrer ganzen Bandbreite auf dem Betriebsgelände von Mercedes-Benz.
Digitale Medien sind heute für immer mehr ältere Menschen unerlässliche Begleiter im Alltag. Smartphone, Tablet, Laptop oder PC haben unendlich viele Möglichkeiten moderner und effizienter Kommunikation und virtueller Unterstützung im Alltag und in der eigenen Häuslichkeit.
  • 1 von 2
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende