Modul SEG-B (Betreuung)

Quelle: dgkm.org
Das Modul Schnelleinsatzgruppe Betreuungsdienst (SEG-B) betreut hilfsbedürftige Betroffene sowie leichtverletzte Patienten. Sie wirkt bei der Versorgung mit Versorgungsgütern und bei der vorübergehenden Unterbringung mit. 

Aufgaben des Moduls SEG-B

  • registriert und betreut hilfsbedürftige Personen,
  • hilft bei der Versorgung mit Gegenständen des dringenden persönlichen Bedarfs,
  • verteilt ggf. Verpflegung (in Zusammenarbeit mit einem Modul SEG-V)
  • veranlasst die ggf. notwendige weitere medizinische Versorgung,
  • Panikverhütung
  • Psychosoziale Betreuung der Betroffenen,
  • Mitwirkung bei den Maßnahmen der vorübergehenden Unterbringung,
  • Eventuelle Unterstützung bei der Durchführung von sanitätsdienstlichen Maßnahmen
Personalstärke und Ausstattung des Moduls SEG-B ist für die Betreuung, Versorgung und Unterbringung von 50 betreuungsbedürftigen Personen konzipiert.
Senioren, Hausnotruf-Service, Betreutes Wohnen, Rettungsdienst, KiTa, Haushaltlshilfe

Bei Unfällen und Unglücken aller Art schnelle Hilfe zu leisten, ist die grundsätzliche Aufgabe des Rettungsdienstes.

Senioren, Hausnotruf-Service, Betreutes Wohnen, Rettungsdienst, KiTa, Haushaltlshilfe

Bei Unfällen und Unglücken aller Art schnelle Hilfe zu leisten, ist die grundsätzliche Aufgabe des Rettungsdienstes.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende