Modul SEG-V (Verpflegung)

Quelle: dgkm.org

Aufgaben des Modul SEG-V:

  • bezieht Lebensmittel bei privaten und/oder zugewiesenen Bezugsstellen,
  • bereitet Verpflegung und Getränke zu,
  • verteilt Verpflegung und Getränke,
  • führt entsprechende Nachweise hierüber und
  • unterstützt ggfs. Maßnahmen der SEG-B.
Das Modul SEG Verpflegung ist für die Verpflegung von ca. 250 – 300 Personen mit drei Mahlzeiten pro Tag (davon eine warme Mahlzeit) konzipiert.

Bei Unfällen und Unglücken aller Art schnelle Hilfe zu leisten, ist die grundsätzliche Aufgabe des Rettungsdienstes.

Bei Unfällen und Unglücken aller Art schnelle Hilfe zu leisten, ist die grundsätzliche Aufgabe des Rettungsdienstes.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende